- transfluid® Maschinenbau GmbH
- Aktuelles
- Newsbeitrag
Gemeinsam Richtung Zukunft: Unsere neuen Azubis. Und wir.

Im Leben wie auch als Unternehmen geht es vor allem um eines: sich stetig weiterzuentwickeln, um den immer neuen Herausforderungen gewachsen zu bleiben. Deshalb setzen wir uns bei transfluid® dafür ein, unsere Nachwuchskräfte von Anfang an zu fördern. Sehr intensiv und weit über die eigentliche Ausbildung hinaus.
Durch regelmäßige Zusatzschulungen machen wir unsere angehenden Industriekauffrauen und -männer fit für die Praxis. Und wer bei uns als Industriemechaniker, Mechatroniker oder Elektroniker durchstartet, übernimmt bereits nach der erfolgreichen Grundausbildung verantwortungsvolle Aufgaben – eigenständig, aber natürlich weiter unterstützt durch erfahrene Kollegen.
Das schafft Selbstvertrauen und lehrt, den Wert der eigenen Arbeit zu erkennen und zu schätzen. Denn wir sind überzeugt: Es ist das Können und Wissen jedes Einzelnen, das uns gemeinsam vorwärts bringt. Auf ihre Zeit bei transfluid® und starke Perspektiven für ihre Zukunft freuen sich seit heute fünf neue Azubis.
Wir sagen: Herzlich willkommen und viel Erfolg!
Auf dem Bild zu sehen sind v.l.n.r.: Burkhard Tigges (Geschäftsführer), Leon Müller (Elektroniker Betriebstechnik), Lara Schulte (Industriekauffrau), Ramona Spöler (Industriekauffrau), Eva Siebrichhausen (Industriekauffrau), Christian Gnacke (Mechatroniker), Stefan Schmidt (Ausbildungsleiter)
transfluid®
Maschinenbau GmbH
Hünegräben 20-22
57392 Schmallenberg
Deutschland
+49 29 72 / 97 15 0
+49 29 72 / 97 15 11