
Kostengünstige Beladung
Einfach und flexibel. Abhängig von Material, Rohrdurchmesser und Rohrlänge bietet transfluid unterschiedlichste Beladesysteme zu allen Maschinen an. Um speziell für unsere CNC-Rohrbiegemaschinen noch mehr Flexibilität zu schaffen, haben wir eine einfache und weniger aufwendige Beladeeinheit entwickelt, die unseren Kunden die Möglichkeit bietet, die Maschine als kleine Produktionszelle mit automatischer Entladung z.B. auf ein Band zu betreiben.
Das Zuführmagazin wird je nach Beladevolumen von Produktionsmitarbeitern oder Robotern bestückt. Die Führungsschienen lassen sich schnell variabel auf unterschiedliche Rohrlängen oder Rohrdurchmesser einstellen. Das Rohr wird dem Greifer übergeben und der Maschine und somit dem Biegeprozess zugeführt.
Auf Kundenwunsch lässt sich das Beladesystem mit diversen Sensoren ausstatten. So kann die Zufuhr digital gesteuert und überwacht werden. Besonders interessant ist dies bei der Fertigung von unterschiedlichen Rohrgeometrien für Sonderbau- oder Ersatzteile.
Produktbilder
Zugeschnitten auf ihre individuelle Anforderung und Ihren Bedarf schaffen wir mit unserer Expertise optimale Lösungen.
Beladungssystem ABE-SB 250-2000
Weitere Beladesysteme
Je nach Material, Rohrdurchmessern und Rohrlängen bieten wir unterschiedlichste Beladesysteme zu allen Maschinen an. Auch bereits umgeformte Rohre und Rohre mit Anbauteilen können problemlos zugeführt werden. Eine entsprechende Orientierung, um das Rohr lagerichtig in die Fertigungszellen einzuschleusen, ist dabei gewährleistet. Externe Bauteile wie Muttern, Flansche, Stützhülsen können kontrolliert ins System eingebracht und nachfolgenden Bearbeitungsprozessen zur Verfügung gestellt werden. Unterschiedlichste Beladevolumen sind realisierbar.
Übersicht der möglichen Beladungssysteme:
- Schieberförderer
- Gurtförderer
- Kettenförderer
- Schwenkförderer
- Beladetische
- Rotationsvereinzeler
- Ausrichtstation