TPC 628:
Kompaktes Fertigungszellenkonzept
für die vollautomatische Rohrfertigung

Durch den aktuellen Bedarf im Bereich der erneuerbaren Energien speziell im Bezug auf Wärmepumpen aber auch für Brauchwassersysteme hat transfluid ein neues, besonders kompaktes Fertigungszellenkonzept erstellt, das speziell auf diesen Bereich angepasst ist und seinen Kunden eine Kapazitätserweiterung zu einem guten Preis-/ Leistungsverhältnis bei möglichst geringem Platzbedarf bietet. 


Ihre Vorteile auf einen Blick

Version 1:

Beladung fertiger Zuschnitte bis 1000 mm 

  • Beladen der fertigen Abschnitte über Stufenförderer
  • Umformen des 1. Rohrendes
  • Ggf. drehen des Rohres und umformen des 2.Rohrendes
  • Biegen
  • Ausschleusen auf Transportband

Version 2:

Coilzuführung inkl. richten und ablängen:

  • Zuführen der Rohre als Coilmaterial
  • Richten, Kalibrieren und 
  • Trennen der Rohre (spamlos, ohne reißen)
  • Umformen des 1. Rohrendes
    Ggf. drehen des Rohres und umformen des 2. Rohrendes
  • Handling der Werkstücke
  • Biegen
  • Ausschleusen über ein Transportband

Version 3:

Kombination aus gerader Rohrzuführung und Coilzuführung: 

  • Zuführen der Rohre als Coilmaterial
  • Richten, Kalibrieren 
  • Trennen der Rohre (spamlos, ohne reißen)
  • Alternativ zum Coil: Zuführen von Fixlängen bis 1000 mm
  • Umformen des 1. Rohrendes
    Ggf. drehen des Rohres und umformen des 2. Rohrendes
  • Handling der Werkstücke
  • Biegen
  • Ausschleusen über ein Transportband

Weitere Ausbaustufen:

Die neuen Zellen können mit Hilfe des transfluid Maschinenportfolios beliebig erweitert werden um z.B.:

  • Die zweite Rohrseite zu Bearbeiten oder Überlängen zu beschneiden
  • Aushalsungen
  • Muttern zuzuführen
  • Kontrollstationen
  • Druck-/ Beschriftungsstationen
  • Uvm.

Vorteile

 

  • Attraktiver Preis, gutes Preis/ Leistungsverhältnis
  • Extrem kompakt, geringer Platzbedarf
  • Hohe Flexibilität für kurze Rohrleitungen 
  • Biegen mit und ohne Dorn möglich
  • Beidseitige Bearbeitung der Rohrenden möglich
  • Beliebig erweiterbar
  • Stanzen von Löchern auf der Biegemaschine möglich
  • Bei Kupferrohr: Verflüchtigende Schmierstoffe die ein Waschen der Rohre ggf. eliminieren
  • Geringer Schmierstoffeinsatz
  • Zentrale Anlagensteuerung 
  • Schneller, gut zugänglicher Werkzeugwechsel
  • Modularer Anlagenaufbau

Einsatzgebiete:

 

  • Brauchwassersysteme
  • Heizsysteme
  • Klimasysteme
  • Automotive Anwendungen
  • Kurze Rohrleitungen bis max. 1000 mm Gesamtläng

Ihre Vorteile auf einen Blick

TPC 628: Kompakte Fertigungszellen


transfluid TPC 628: Compact manufacturing cell concept for fully automatic tube production