

Roboter-Biegetechnik
Maximale Biegefreiheit. Die Roboter-Biegetechnik vereint größtmögliche Variabilität im Bearbeitungsschritt und einfaches Handling miteinander. Der Roboterkopf ist mit einem rechten und einem linken Biegekopf ausgestattet, so dass in einer Aufspannung beide Biegerichtungen abgedeckt werden.
Durch acht synchronisierte, vollelektrische Achsen ist eine maximale Vielfältigkeit bei der Rohrbearbeitung garantiert. Der Biegeprozess an Rohren inklusive Endenbearbeitung und Anbauteilen ist problemlos möglich, Anbauteile können bei Bedarf auch automatisch ausgerichtet werden. Für besondere Flexibilität ist zudem ein Radien-/Ebenenwechsler mit bis zu 6 Werkzeugen pro Biegesystem integriert.
Maschinengrößen/Kapazitäten
DB 622-ROBO-R/L | 6-22 mm Ø |
Erleben Sie unsere Roboter-Biegetechnik in Aktion


Handling
inklusive
Biegen an
jeder Position
Schnelle Programmierung
Indidividueller Dateiimport

Erweiterte Bearbeitung, größere Ausbringung
Die Biegezellen können mit einer bzw. zwei integrierten Roboterbiegeeinheiten ausgestattet werden. Mit der Neu- und Weiterentwicklung von transfluid kann eine Fertigungszelle mit zwei Robotern inzwischen nicht nur an einem Rohr beidseitig biegen – jeder der beiden Biegeroboter ist dabei auch in der Lage, eine unterschiedliche Geometrie zu bearbeiten.
Eine Bearbeitung ohne Rüstvorgang über einen oder zwei Biegeroboter ermöglicht ein nahezu schwingungsfreies Biegen bei langen Rohrleitungen.