Software t project:
Virtuelle Unterstützung
für mehr Effizienz

Mit weniger Prozessschritten zum fertigen Bauteil: Mit t project behalten Sie bereits vor Produktionsbeginn alle Variablen des Biege-Prozesses im Blick. Materialangepasst und kollisionsfrei lassen sich auch komplexe Biege-Geometrie planen und durchführen. Die virtuelle Biege-Simulation ermittelt exakte Biegezeiten und Trennlängen und prüft Rohrgeometrien bereits im Vorfeld auf Machbarkeit. Rohrdaten und Ergebnisse des Biegevorgangs werden exakt dokumentiert und sind somit zu 100% reproduzierbar. Für das Importieren und Exportieren von Daten und die Vernetzung mit Systemen wie BDE oder ERP stehen alle gängigen Schnittstellen zur Verfügung. 


Ihre Vorteile auf einen Blick

Intuitiv
interagieren

Windows-basiert nutzt t project bekannte Bedienmuster und eine durchdachte Nutzerführung um den Umgang mit der Software so intuitiv und einfach wie möglich zu gestalten.

Vielseitig
vernetzen

Mit Schnittstellen zu allen gängigen CAD-Systemen, der optional für Trennanlagen verfügbaren „Nesting-Software“ für optimierte Schnitte sowie Anbindungs-Möglichkeiten zu ERP und BDE Systemen integriert sich t project optimal in Ihre bestehende Systemlandschaft.

Optimal und
reproduzierbar biegen

t project berücksichtig materialspezifische Daten und sichert damit ein optimales Biegeergebnis.

Parallel
prüfen

Die Multi-Test-Funktion ermöglicht die parallele Prüfung auf mehreren Maschinenmodellen.

Unsere Lösung für Ihre individuelle Anforderung

Wir haben unsere Software t project in vier Ausführungen entwickelt, die als Einzelplatz- oder Netzwerkvariante zur Verfügung stehen. Für die optimale Datensicherung kann t project zentral in das firmeninterne Sicherungssystem eingebunden werden. Kundenspezifische Anpassungen, Erweiterungen oder Schnittstellen sind problemlos möglich.

t project Basic

Eingabe und Berechnung von Rohrverläufen

  • Direkte Umwandlung von Isometrien in Biegedaten
  • Errechnet Korrektur- und Überbiegewerte automatisch
  • Das Maß der Raumdiagonale ermöglicht dem Bediener die einfache, manuelle Kontrolle am gebogenen Teil
  • Import- Schnittstellen der Software sind zum Beispiel „Iges“, „STEP“, „JT“ oder „PCF“ als Verbindung zum CAD, Messmachinen und/oder Office-Programmen

t project Professional

Eingabe und Berechnung von Rohrverläufen mit Kollisionsprüfung

  • Verfügt über die gleiche Grundausstattung wie t project Basic
  • Notwendige Verlängerungen werden automatisch berechnet
  • Zusätzliche Produktionssicherheit: vor dem Biegevorgang ermittelt der Kollisionstest die Umsetzbarkeit der Rohrgeometrie – Kollisionen mit der Maschine oder der Maschinenumgebung sind damit ausgeschlossen
  • Bei Kollision bietet die Software alternative Lösungsvorschläge
  • Sämtliche Maße für den Kollisionstest entnimmt die Software aus dem CAD Modell der Biegemaschine
  • Auch räumliche Gegebenheiten können bei der Kollisionsprüfung berücksichtigt werden (Pfeiler, Regale, Fußboden, usw.)
  • Auch Simulation von Rohren, die bereits über Flansche oder Umformungen verfügen, können simuliert werden

t project Draft

Tablet-Version zur mobilen Verwendung

  • Mit der mobilen Tablet Version können Rohrdaten manuell vor Ort, z.B. am Objekt oder auf der Baustelle eingegeben werden
  • Online gelangen Daten zur Fertigungsabteilung und die Produktion, zeitgleich können auf der Baustelle weitere Rohrgeometrien aufgenommen werden

t Project PM-N

Projektmanagementsoftware

  • Koordinierung, Überwachung und Verfolgung von Fertigungsprozessen in der Rohrfertigung
  • Erstellung von Arbeitsplänen, Laufkarten, Etiketten, Säge-/ Zuschnittslisten

Überzeugen Sie sich persönlich mit einer Demo-Version unserer t project Software von den Vorzügen softwaregestützter Rohrbearbeitung. Jetzt kostenfrei anfordern.

Software anfordern

Sie wünschen ...
Bitte addieren Sie 5 und 4.

Weltweit für Sie vor Ort

Sie suchen die Lösung für Ihre Rohre? Sprechen Sie uns an.


Unsere Mitarbeiter am Stammsitz in Deutschland stellen gerne den direkten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner her.